Es macht sich eine gewisse Wildnis breit, die von Bienen, Hummeln und Schmetterlingen begeistert angenommen wird. Das Gelände hat die Stadt Bad Sachsa zur Verfügung gestellt, die Betreuung erfolgt durch den Verein VNK-Südharz.
Der Verein möchte das Gebiet behutsam zu einer kleinen Naturoase für Tiere und Pflanzen weiterentwickeln. In unserer heutigen, durch intensive Landwirtschaft geprägten Kulturlandschaft fehlen zunehmend Rückzugsgebiete für Insekten und viele andere Tiere wie z.B. Igel, Blindschleichen und Singvögel. Auf dem Gebiet der Naturoase dagegen blühen bereits über 40 verschiedene Blühpflanzen, die nicht nur einen Rückzugsort, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für die Tierwelt darstellen.
Der Verein denkt aber nicht nur an Tiere und Pflanzen: Durch eine großzügige Spende aus dem Johann-Wolko-Fonds der Stiftung der Stadtsparkasse Bad Sachsa konnten bereits zwei Bänke aufgestellt werden, die Besucher des Geländes dazu einladen, Platz zu nehmen, sich auszuruhen, zu unterhalten und dabei das Treiben der Tiere zu beobachten.
Eine weitere Maßnahme, mit der bereits begonnen wurde, ist die Entwicklung einer Naturhecke, dort wo jetzt im Oktober 2023 noch eine Reihe kranker Fichten steht. So wurden wilder Schneeball und ein Wildapfel angepflanzt. Pfaffenhütchen, Holunder, wilde Kirsche, Eiben und Rosen machen sich von selber breit. Die Hecke soll vor allem Kleintiere wie Igel und Vögel anlocken und diesen Verstecke, Nistmöglichkeiten und Nahrungsquellen bieten.
Zwar ist vielen Menschen heute bewusst, dass das Insektensterben dramatische Auswirkungen angenommen hat, doch wilde" Orte in unserer Kulturlandschaft werden oft noch misstrauisch betrachtet und in ihrem Wert nicht erkannt. Hier möchte der Verein Aufklärungsarbeit leisten.
Der Verein hat noch viele weitere Ideen für die Naturoase, die auf eine Verwirklichung in den nächsten Jahren warten. So können sich die Verantwortlichen Informationsveranstaltungen, Info-Tafeln und Kinder-Veranstaltungen vorstellen. Gerne können sich weitere Menschen an dem Projekt beteiligen und ihre Ideen einbringen.