Wir pflanzten insgesamt ca. 2.000 Roterlen, Stieleichen und Sträucher in der Nähe des Steinabaches, um die durch das Baumsterben der letzten Jahre freigelegten ufernahen Bereiche zu stabilisieren, die Artenvielfalt zu erhöhen und einen Beitrag zur Verbesserung des Trinkwassers zu leisten. Im Steinatal befindet sich eine Trinkwassergewinnungsanlage der Stadtwerke Bad Sachsa, deren Kapazität in den nächsten Jahren weiter ausgebaut wird. Damit waren diese Aktionen auch ein wichtiger Beitrag zur Sicherung unserer Trinkwasserversorgung im Raum Bad Sachsa.
Aktionen in Kommunal- und Privatwäldern in unserem Raum können wir uns gut vorstellen.