Einladung vom 16. Februar 2023
Einladung zur Pflanzaktion im Steinatal

S Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir sie zu einer gemeinsamen Pflanzaktion am 18.03.2023 im Steinatal ein.

Bereits im letzten Jahr wurde hier eine erhebliche Anzahl von Roterlen, Stieleichen und Sträuchern gepflanzt. Da weitere flußnahe Bereiche von abgestorbenen Fichten freigestellt wurden, bietet sich hier die Möglichkeit, die Pflanzung des letzten Jahres zu erweitern und endgültig abzuschließen. Hier möchten wir wieder 1.000 Roterlen und 100 Stieleichen zur Stabilisierung des Flußbettes und Verbesserung der Wasserqualität pflanzen. Dies hat zur Folge, dass mittel- und langfristig keine weiteren Ausspülungen an der Steina entstehen und weite Bereiche ökologisch aufgewertet werden. Gleichzeitig stabilisieren wir hierdurch die Trinkwasserqualität für die Trinkwassernutzung aus dem Steinatal. Von Seiten der Stadtwerke wurde das Steinatal für die Trinkwassergewinnung hoch priorisiert und eine Testanlage zur Wasserreinigung hat gute Ergebnisse gebracht. Diese soll erweitert werden. Trinkwasser ist eines unserer wichtigsten Lebensgüter und es muss den Menschen möglichst sauber zur Verfügung gestellt werden.

Die Aktion findet als Gemeinschaftsveranstaltung des VNK Südharz und des Niedersächsischen Forstamtes Lauterberg statt.

Treffpunkt ist wieder die Grillhütte im Steinatal.

  • 10:00 UhrTreffen und Einweisung in das Vorhaben
  • bis 13:00 UhrPflanzung
  • 13:00 - 13:30 UhrMittagspause mit kostenloser Verköstigung
  • bis 16:30 Uhrweitere Pflanzung
  • ab 16:30 Uhrgemeinsames Kaffeetrinken und Abschlussbesprechung

Ich bitte um Zusagen bis zum 01.03.2023.

Glück Auf!

Bad Sachsa, 16.02.2023
Jörg Köttner
Erster Vorsitzender VNK Südharz e.V.
kontakt@vnk-suedharz.de