Pressemitteilung vom 21. März 2024
Unsere Termine bis in den Juni

N Nachdem wir im Waldpark Geiersberg eine Streuobstwiese pflanzten und die dortigen Bäume im Rahmen einer Obstbaumschnittschulung unter Anleitung von Dr. Scheidel vom Landschaftspflegeverband Göttingen erstmalig beschnitten, fand in der letzten Woche der erste Vortrag im Rahmen unserer geplanten Vortragsreihe statt. Frau Dr. Kopka vom Verein Wildpflanzen e.V. zeigte den zahlreichen Teilnehmern einen ersten Einblick in die Welt der Wildkräuter und deren Verwendung auf. Nach dem Vortrag wurden leckere Kreationen aus der Kräuterküche verkostet. Die Mehrzahl der Teilnehmer möchte sich anlässlich des Abends weiterhin mit diesem Thema beschäftigen.

Wer zur Zeit mit wachen Augen in Bad Sachsa die Ortseinfahrt von Neuhof und die angrenzende Kreuzung befährt, darf die von vielen Menschen bereits gelobte Krokuspflanzung bewundern. Im letzten Jahr gesteckte Zwiebeln entfalteten in den Sonnenphasen ihre Blüten und leuchten in verschiedenen Farben. Das erfreut nicht nur den Menschen sondern auch unsere Insekten vor Ort. Eine gelungene Aktion aus 2023,. Die jetzt ihre „Blüten trägt.“

Am 04. Mai findet im Hutewald Schulholz Wieda das zweite Pferdeschaurücken statt.

Wir laden alle Interessierten Bürger und Gäste zu dieser Veranstaltung ab 10 Uhr ein. Die Örtlichkeit ist direkt hinter dem ehemaligen Hotel Krone am Park in Wieda.

Dort wird nach einer Begrüßung und Einführung in das Projekt Hutewald Schulholz von mehreren Holzrückern mit Hilfe von Pferden Holz zur weiteren Verwertung aus dem Hang gezogen. In Kleingruppen kann man sich vor Ort ein Bild von dem Arbeitsvorgehen und der Zusammenarbeit zwischen Pferdeführer und Pferd machen. Die Besucher im letzten Jahr waren davon begeistert. Die Pferdegespanne werden von der Interessengemeinschaft für Zugpferde vor Ort eingesetzt. Während der Veranstaltung ist für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt.

Bereits am 05 Juni findet die nächste Veranstaltung des VNK statt. Am Waldpark Geiersberg werden wir mit der Grundschule Walkenried und anderen befreundeten Vereinen die zweiten Naturjugendspiele durchführen. Damit möchten wir Kindern in spielerischer Weise die Natur und deren Zusammenhänge aufzeigen. Nicht das Lernen soll das Ziel sein. Nein, wir möchten, dass die Kinder Freude an diesem Tag haben und sich dadurch mit dem Thema Natur und dem Umgang mit dieser anfreunden und das gelernte mit nach Hause nehmen.

Glück Auf!

Bad Sachsa, 21.03.2024
Jörg Köttner
Erster Vorsitzender VNK Südharz e.V.
kontakt@vnk-suedharz.de